Licht ins Dunkel

Dr. Annika Stahl

Willkommen!

Mein Name ist Annika Stahl und ich bin Fachjournalistin, Autorin und Texterin. Nach meinem Studium in Frankfurt und Heidelberg habe ich im Fach Vor- und Frühgeschichte promoviert. Als reiselustige Entdeckerin interessieren mich nicht nur harte Fakten zur Archäologie, sondern die gesamte Kulturgeschichte eines Landes. Mein Leistungsangebot beinhaltet zudem die Darstellung neuer Methoden und Ansätze der Archäologie und Nachbardisziplinen. Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie mir!

Expertise

Dank meines Studiums der Fächer Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients verfüge ich über weitreichende Kenntnisse der inner- und außereuropäischen Archäologie. Das Thema meiner Promotion war mit zahlreichen Feldaufenthalten in Nigeria und intensiver interdisziplinärer Arbeit verbunden.

Thema

Mein Angebot umfasst alles rund um Archäologie und Kulturgeschichte: von der Steinzeit bis zum Mittelalter, vom Okzident zum Orient und über Lebensweisen, Umwelt und Gesellschaft. Dabei sind neue Erkenntnisse und aktuelle Fragestellungen ebenso relevant wie die Beschreibung klassischer Methoden und Anwendungen.

Konzept

Fakten ohne Zusammenhang sind nicht nur langweilig, sondern auch bedeutungslos – erst der Kontext ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis für den Lauf der Geschichte. Komplexe Themen wie gesellschaftliche Umbrüche, Naturkatastrophen, Krankheiten oder Konflikte gewähren keine simple Erklärung, benötigen aber umso mehr einfache Wissensvermittlung.

Interdisziplinarität

Die Archäologie lebt von der Zusammenarbeit vieler Disziplinen. Dabei werden die unterschiedlichsten Ansätze und Werkzeuge zunutze gemacht – von Datierungsmethoden, GIS-Analysen bis hin zu forensischen Arbeitsweisen. Ohne innovative Methoden gäbe es keine neuen Einsichten und Erkenntnisse. Umso wichtiger ist es, die Funktionsweisen wissenschaftlich fundiert eingängig zu vermitteln.  

Fokus

Mein Angebot ist umfassend und flexibel. Ich liefere zielgruppengerechten Inhalt für Verlage, Museen, Institute und Film & Fernsehen. Das beinhaltet Publikumszeitschriften sowie Bildungsliteratur oder Texte für Skripte und Handbücher. Die Inhalte reichen von leichtem Infotainment über anspruchsvolle Lektüre bis zur sachlichen Darstellung komplexer Sachverhalte.

Erfahren

… was die Archäologie voranbringt: aktuelle Ergebnisse der Forschung, Berichte über spektakuläre Funde und Ausgrabungen sowie Darstellung innovativer Methoden und Forschungsansätze.

Erkennen

… was hinter den Dingen steckt: Wie sind neue Forschungsergebnisse zu verstehen? Was macht einen Fund spektakulär und wie funktionieren die wissenschaftlichen Methoden?

Erleben

… wie die Vergangenheit lebendig wird: von kleinen Weilern zu schillernden Königreichen, von einfachen Werkzeugen zu komplexen Technologien und von mysteriösen Massenbestattungen zu prächtigen Fürstengräbern.